225-40225-40225-40225-40
  • The International Performance Association (IPA)
  • Black Market International
  • Jürgen Fritz
  • Festivaldokumentation 2021
    • Beyond the Civilized Body – Documentation
    • BLACK MARKET INTERNATIONAL – Documentation 5 hours performance
    • Warum habt ihr denn alles nass gemacht?
    • Soloperformances
    • Flieg! oder: Björn, du Hure
    • Feedback on the Festival
    • Danksagung
  • Public Relation
  • Partner
  • Archive
    • wet/knock/woodwind
    • Festival “BLACK MARKET INTERNATIONAL – EXPLORING 2021”
    • Beyond the civilized body 2021
    • Toxic Breath 2020
    • Don Quixote 2019
    • Don Quixote 2019 – Videos
    • IPA The Hague 2017
    • IPA Venice 2016
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
✕
Kira O`Reilly, UK
16. Juni 2018
Julie Andrée T., Fête de l´art froid, 2019, Photographer Bix
Julie Andrée T., Canada
5. Januar 2021

Jürgen Fritz, Germany

Jürgen Fritz, Germany

All IPA Summer since 2006; Photographer Peter Lind

Jürgen Fritz wurde 1958 im Schwarzwald in Deutschland geboren. Er studierte Theater- und Musikwissenschaft.

1982 – 1990 arbeitete er als Regisseur, Kurator und Schauspieler, seit 1984 als Performancekünstler. Er ist Gründungsmitglied von Black Market International, einer Kooperation von Künstlern, die seit 1985 weltweit Performances aufführt. Er zeigte seine Performances in allen Ländern Europas, den USA, Kanada, Mexico, Asien und Australien.  Seit 2012 lebt er als freischaffender Künstler in Hanau. Hier ist er Mitbegründer der Internationalen Performance Association (IPA).

Er ist Mitbegründer und Mitorganisator des IPA Sommers und der Platform For Young Performance Artists (seit 2006).

Seit 1995 ist er Lehrbeauftragter für Performance Art an unterschiedlichen Universitäten in Europa.

Seit 20011 ist er Mitarbeiter der Projektfabrik gGmbH in Witten. Hier organisiert und inszeniert er Theaterstücke für ausgegrenzte Menschen und Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund.

Jürgen Fritz entwickelt seine Arbeiten vor Ort. Seine Vorstellungen sind von einer großen Konzentration und Präzision gekennzeichnet. Er verwendet dabei einfache Materialien wie Bambusstäbe, Murmeln, Klebeband und Taschenmesser mit denen er eindrückliche Bilder schafft.

Performances mit einfachen Musikinstrumenten sind in den letzten Jahren ein wesentlicher Bestandteil seiner Arbeit geworden. Seine Performance „Ringing a bell in dialog with …“ führt er seit 2008 mit traditionellen Musikern aus Europa und Asien auf.”

Webpage

Download CV

Related posts

Zierle & Carter, UK/Germany

IPA Bucharest 2014

16. Juni 2018

Zierle & Carter – UK/Germany


Read more
© 2023 Jürgen Fritz & International Performance Association. All Rights Reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz